Nach der starken Vorbereitung ist im Löwenumfeld die Vorfreude auf den Drittliga-Start in Essen groß. Das berühmte A-Wort steht aber auch bei Trainer Patrick Glöckner weiter auf dem Index: "Wir dürfen nicht anfangen, rumzuspinnen."
Argirios Giannikis äußert sich zu den Aufstiegschancen des TSV 1860 München und reflektiert über seine Zeit als Trainer. Trotz der Euphorie dämpft er die Erwartungen und betont die Herausforderungen des Vereins.
Luis Díaz verstärkt den FC Bayern und bringt die "Latino-Würze" zurück ins Team. Der kolumbianische Linksaußen, für bis zu 75 Millionen Euro verpflichtet, soll mit seiner Raffinesse und Lebensfreude die Münchner Offensive beleben.
In der Stadt unterhalb der Zugspitze im Werdenfelser Land ist Laura Dahlmeier geboren und aufgewachsen. Hier wohnen noch heute ihre Eltern und viele ihrer Freunde - und hier herrscht nun große Trauer. Ein Ortsbesuch der AZ.
Sean Dulic (20) vom TSV 1860 hat in der Sommerpause sichtlich Muskelmasse aufgebaut und verrät, dass ihn erst sein U19-Trainer zum Innenverteidiger machte.
Soll der FC Bayern die Kosten für die Meisterfeier auf dem Rathausbalkon aus eigener Tasche bezahlen? Münchens OB Dieter Reiter (SPD) hat da eine klare Meinung und steckt erneut Kritik von der Fraktion Die Linke/Die Partei ein.
So ganz weg ist er noch nicht: Vor seinem Wechsel nach Kanada trainiert Müller weiter in München - bei seinem alten Arbeitgeber. Dessen Boss zeigt sich vom Karriereschritt des 35-Jährigen angetan.
Joshua Kimmich wird in der Nationalmannschaft ins Mittelfeld zurückkehren. Der Bundestrainer erklärt, warum er das in der WM-Saison für notwendig hält.
Wie kam der TSV 1860 dazu, Interessent Matthias Thoma als "Schweizer Familien-Holding" zu bezeichnen - und wie hätte er vom Löwen-Kauf profitieren können? Ein Insider verrät der AZ hochspannende Details.
In seiner ehemaligen sportlichen Heimat spricht Bundestrainer Julian Nagelsmann über seinen Weggang Richtung München. Was er zum Abschied aus Leipzig sagt, lässt aufhorchen.