Wir als amtierender Regensburger Stadtmeister fuhren mit viel Vorfreude aber wenig Hoffnung auf den Sieg zur Bayerischen Meisterschaft nach Markt Schwaben, denn uns fehlten wichtige Spieler und mein Team spielt überwiegend auf dem Kleinfeld. Das erste Spiel gegen Jägermeister aus Augsburg verlief für uns überraschend positiv. Zwar bestimmte der Gegner überwiegend das Spielgeschehen, unsere sehr gute Defensivarbeit und unserer schnellen und gefährlichen Konter führten jedoch aufgrund einer optimalen Chancenverwertung letztlich zum verdienten 3:0 Sieg.Im zweiten Spiel gegen den späteren Sieger BBV aus München, mussten wir zum einen unserer Konditionsschwäche Tribut zollen, zum anderen verstand es die spielerisch sehr starke BBV unsere Abwehr ein ums andere Mal in Bedrängnis zu bringen. Dennoch gingen wir mit einem 1:1 in die Halbzeit.
Speziell in der zweiten Halbzeit merkte man doch, wie viel für beide Mannschaften auf dem Spiel stand, denn die Partie wurde nun etwas härter und ruppiger. Nach der neuerlichen Führung der BBV und einem Platzverweis für die Münchner drohte das Spiel nochmal zu kippen, leider gelang es uns trotz mehrerer Torchancen nicht mehr, den Ausgleich zu erzielen. Der Sieg der BBV's war am Ende aber verdient, Glückwunsch von uns an das Team zur Bayerischen Meisterschaft. Meine Mannschaft hat den Tag genossen und viel Spaß gehabt. Die Platzverhältnisse im Stadion waren super, auf dem Nebenplatz akzeptabel. Die Spielstätte an sich (Umkleiden, etc.) war top. Der gewonnene,wirklich sehr schöne Pokal, steht bei uns in der Vitrine auf einem Ehrenplatz.
Zum Schluß auch noch ein Dank für die tolle Organisation durch die RBL-Macher.
Als uns die Idee der 1.Bayerischen Meisterschaft für Freizeitkicker zugetragen wurde, waren wir von dem Vorhaben sofort begeistert. Das 1.Mal in der 1.Liga der Royal-Bavarian-Liga Meister zu werden (ist das schon ein Traum) und dann auch noch die größte Freizeitliga Deutschlands bei einem neuen überregionalen "Event" vertreten zu dürfen - Fußballherz, was willst Du mehr...
Eine schlagkräftige Mannschaft für das Turnier zusammen zu bekommen war nicht schwer, im Gegenteil, so manchen Spieler mußte ich sogar absagen, da einfach jeder dabei sein wollte. Wann kann man sich schon einmal mit Meistermannschaften aus andern Städten messen? Als Spielort wurde die wunderschöne Anlage des FC Falke Markt Schwaben ausgesucht. Als Freizeitmannschaft hat man sehr selten die Gelegenheit auf einer derartigen schönen Sportanlage (zumal zwei der Spiele im Stadion ausgetragen werden konnten) zu spielen. Die Rahmenbedingungen stimmten also für uns. Der einzige Wehmutstropfen war nur die kurzfristige Absage der Mannschaft aus Nürnberg, so daß kurzfristig der Spielmodus geändert werden mußte, was dem Gelingen des Turniers meiner Ansicht nach aber letztlich nicht schadete.
Wir zogen das Los, nicht das erste Spiel zu haben. So konnten wir unsere Gegner erst einmal beobachten. Im Spiel der Owayonics (Regensburg) gegen den 1.FFC Jägermeister (Augsburg) konnte man schon erkennen, da die Regensburger das stärkere Team sind und ein gewichtiges Wörtchen um den Bayerischen Meister mitreden werden. Hierbei muß jedoch berücksichtigt werden, das die Augsburger nach eigener Aussage ohne 6 Stammspieler anreisen mußten.
Unser nachfolgendes 1.Spiel gegen die Owayonics war somit auch das vorweggenommene Endspiel. In einer sehr umkämpften Begegnung - Owayonics mobilisierte sämtliche Kraftreserven - konnten wir uns letztendlich, wenn auch glücklich, mit 2:1 durchsetzen. Nun war der Weg frei für den Titelgewinn. Den wunderschönen riesigen Pokal vor Augen gingen wir im letzten Spiel gegen den Augsburger Meister konzentriert zu Werke und konnten einen klaren Sieg erspielen.
Nun dürfen wir uns 1.Bayerischer Meister der Freizeitkicker nennen und wir sind stolz darauf!! Der Pokal hat einen Ehrenplatz in der neu geschaffenen Vitrine in der Eingangshalle unseres Unternehmens. Wir möchten uns bei den beiden anderen teilnehmenden Mannschaften bedanken, daß sie die Anreise in Kauf genommen und somit den "Event" erst möglich gemacht haben. Es waren schöne Spiele. Den Ausrichtern der RBL ein großes Dankeschön für die gewohnt tolle Organisation. Wir hoffen im Sinne aller Mannschaften, dass diese Meisterschaft auch weiterhin ausgetragen wird und vielleicht dürfen wir - auch wenn wir dieses Jahr nicht Meister werden sollten - an der nächsten Bayerischen Meisterschaft der Freizeitkicker als Titelverteidiger teilnehmen.
Dat. | Liga | Erg. | I. | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30.4. | 2.L A | BSG L. M. | - | Isar 11 | 3 | : | 1 | ||
30.4. | 2.AH | LOS AMIGOS | - | Hottenham T. | 1 | : | 9 | ||
29.4. | Supercup | [Meister 2024] Spartak Norris | - | [Pokalsieger 2024] FC Fayern | 4 | : | 0 | ||
29.4. | AZ | Ultralman | - | FC Ottobrunn II | 0 | : | 5 | ||
>> mehr Ergebnisse |