Werbung

Hallenmasters 2025/2026 - Info

[11.02.2025 18:23:09]

Information zur Hallensaison der RBL 2025/2026

 

W ir freuen uns sehr, dass wir diesen Winter wieder einige Hallenturniere anbieten könnten. Nach einem großartigen COPA Bavaria Finale nach der letzten Saison starten wir die neue Runde.

Los geht es am 09.11.25 in in Grünwald. Es werden 6, 8er, 9er oder 10er Turniere gespielt, sollte die Anmeldezahl differieren, kann auch ein anderer Modus gespielt werden.

 

Münchner Meister: Ist das beste Team der Mastertabelle nach allen Vorrundenturnieren.

Teilnehmer an COPA Bavaria: Die besten 12 Teams der Mastertabelle qualifizieren sich für das große Finale am 29.3.26 um mit Teams aus Nürnberg, Augsburg und Rosenheim die bayrische Hallenmeisterschaft auszuspielen. 

 

Masterwertung: Es gibt die erspielten Punkte für Siege und Unentschieden, sowie Punkte für die jeweilige Platzierung in einem Turnier. Teilnehmen kann man praktisch so oft man will, es zählt jedoch nur die beste Platzierung für die Wertung. Ein Bonus für die Mehrfachteilnehmer, die erspielten Punkte werden alle gewertet.

Den aktuellen Stand kann man unter dem Menüpunkt Hallenmasters 25/26 -> Masterstabelle verfolgen.

 

Bisherige Sieger der RBL Hallenmaster:

  • Sieger 2002/03 Winter Hau Ab
  • Sieger 2003/04 Palais Hot Shots
  • Sieger 2004/05 Würmtal Chaos
  • Sieger 2005/06 C.P.N. Kickers
  • Sieger 2006/07 Aufbau Wess
  • Sieger 2007/08 FC EPO
  • Sieger 2008/09 amateure
  • Sieger 2009/10 Fußball Mafia
  • Sieger 2010/11 Tsubasas Erben
  • Sieger 2011/12 Oid aba guad
  • Sieger 2012/13 Olympia München
  • Sieger 2013/14 Boizplatzbuam Peißenberg
  • Sieger 2014/15 MFK Empore 2012
  • Sieger 2015/16 Fortuna
  • Sieger 2016/17 Fortuna
  • Sieger 2017/18 Oid aba guad
  • Sieger 2018/19 Lokomotive Edelstoff
  • Sieger 2019/20 Freunde von Niemand (Vorrundensieger,leider kein Finale)
  • Sieger 2022/23 Flying Nax
  • Sieger 2023/24 TSC Maxvorstadt
  • Sieger 2024/25 TSC Maxvorstadt

Termine:

  • 09.11.25 Grünwald
  • 21.12.25 Grünwald
  • 01.03.26 Grünwald                             

Startgebühr:

Pro Turnier sind 120 Euro mit der Anmeldung zu entrichten.
Rabatt: Bei einer Anmeldung von mindestens 3 Turnieren kostet jedes Turnier 115 Euro. Der Betrag muss Gesamthaft vor dem 1.Start überwiesen werden.

Fall das Turnier vom Veranstalter abgesagt werden muss, wird der volle Betrag zurück erstattet.  

 

Wir spielen auf 5 Meter Tore mit 4 Feldspieler und einem Torwart. Auswechslungen dürfen beliebig vorgenommen werden.

Teilnahme berechtigt sind alle Mannschaften, denen es um Fairness und Spaß geht. Es dürfen auch nicht RBL Teams oder Spieler an diesem Turnier teilnehmen. Vereinsspieler sollten wenn überhaupt ein Team ergänzen, aber nicht im Sinne einer Verstärkung. Pro Team darf nur 1 Vereinsspieler eingesetzt werden. Vereinsspieler die höher als Kreisklasse spielen, dürfen nicht mitmachen. Es wird da an die sportliche Fairness appelliert.

Eine Mannschaft kann an einem Tag an beiden Turnieren mitspielen.

Bayrische Hallen-Meisterschaft COPA Bavaria:

Die 15. COPA Bavaria findet am 29.3.2026 in Grünwald statt.

Unsere zwölf besten Teams der Masterwertung und Teams aus Augsburg, Nürnberg und Rosenheim werden vertreten sein.

  • Sieger 2008/09 AC Barolo (Rosenheimer Meister)
  • Sieger 2009/10 Fußball Mafia (Münchner Meister)
  • Sieger 2010/11 Tsubasas Erben (Münchner Meister)
  • Sieger 2011/12 HNK Würzburg (Würzburger Meister)
  • Sieger 2012/13 Olympia München (Münchner Meister)
  • Sieger 2013/14 Fußball Mafia (3.Platz im Münchner Finale)
  • Sieger 2014/15 MFK Empor 2012 (Münchner Meister)
  • Sieger 2015/16 Olympia München (2.Platz im Münchner Finale)
  • Sieger 2016/17 Rudel United (2.Platz im Münchner Finale)
  • Sieger 2017/18 Oid aba guad (Münchner Meister)
  • Sieger 2018/19 Fortuna (3.Platz im Münchner Finale)
  • Sieger 2022/23 Flying Nax (Münchner Meister)
  • Sieger 2023/24 TSC Maxvorstadt (Münchner Meister)
  • Sieger 2024/25 TSC Maxvorstadt (Münchner Meister)

Die RBL organisiert dieses Turnier.

Alle wichtigen neuen Infos, werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Noch Fragen? 

Info@royalliga.de